Alle Episoden

Pyrotechnik-Star Niko Thoms (#35)

Pyrotechnik-Star Niko Thoms (#35)

26m 0s

Unter dem Pseudonym Balkon-Ultra lud Niko bereits 2022 auf TikTok Fangesänge diverser Fußballvereine hoch, die er vom Balkon seiner Wohnung aus sang. Besonders bekannt wurde sein Gesang „Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen, wir werden dafür kämpfen und lassen Emotionen freien Lauf.“ Niko kann bis heute kaum fassen, dass seine Balkon-Hymne während der Fußball-Europameisterschaft 2024 in den Stadien von den Massen als heimliche EM-Hymne gesungen wurde. Dadurch wurde er populär und erhielt mehrere Millionen Aufrufe in den Sozialen Netzwerken. Er erzählt, wie es dann Schlag auf Schlag ging, sich sein Leben um 180 Grad drehte und eine Neuaufnahme des Songs zusammen...

SOMMERPAUSE ☀️

SOMMERPAUSE ☀️

0m 54s

Wir gehen in die Sommerpause und sind ab 01.09.2024 wieder da. Gastvorschläge für das Geraer Stadtgeflüster könnt ihr an mike@fischer-academy.de senden. Habt eine schöne Sommerzeit! Eurer Mike

Friseurmeisterin Maria Friedrich (#34)

Friseurmeisterin Maria Friedrich (#34)

38m 12s

Maria Friedrich ist eine leidenschaftliche Friseurmeisterin und Saloninhaberin, die ihren Salon mit einem klaren Fokus auf Qualität, Achtsamkeit, Harmonie und Nachhaltigkeit führt. Der Spruch „Hast Du keinen Friseur, dem Du das erzählen kannst?“ bekommt bei Maria eine vollkommen neue Bedeutung - sie erklärt, dass man den inneren psychischen Zustand eines Menschen über die Haare erkennen kann. Daraus hat sie eine Geschäftsidee entwickelt, sich weitergebildet und hilft nun anderen Menschen, den Alltag besser zu bewältigen.

Hypnosecoach & Musiker Rocco Basler (#33)

Hypnosecoach & Musiker Rocco Basler (#33)

38m 10s

Rocco Basler blickt auf eine beeindruckende Karriere von über 30 Jahren zurück, in denen er als ausgebildeter, selbstständiger Musiker und musikalischer Leiter in diversen Bands, Musical-Produktionen, Theaterstücken und Fernsehshows tätig war. Besonders prägend war seine Zeit bei der bekannten Band BIBA und den Butzemännern. Im Laufe seiner Karriere erlebte Rocco jedoch auch persönliche Herausforderungen, darunter körperliche und seelische Leiden sowie intensive Angstzustände, die ihn stark beeinträchtigten. Ein Wendepunkt war erreicht, als er nach mehreren Kreislaufzusammenbrüchen ins Krankenhaus eingeliefert wurde und erkannte, dass er sein Leben ändern musste. Rocco spricht sehr offen über diese schwierige Phase und die transformative Reise, die...

GVB Urgestein Klaus Doller (#32)

GVB Urgestein Klaus Doller (#32)

24m 26s

Seit 70 Jahren ist Klaus Doller mit dem GVB, der Straßenbahn und dem öffentlichen Nahverkehr verbunden. Klaus gibt uns hingebungsvoll Einblicke in seine Arbeit und erzählt Wissenswertes über die Geschichte der Straßenbahn. Er erinnerte sich daran, dass wir damals mit "Hallo Pizza" Pizza-Brötchen in der Straßenbahn verkauft haben. Ihr werdet im Gespräch feststellen, dass Klaus ein Mann klarer Worte ist, der den Nahverkehr liebt wie kein anderer und der von sich selbst behauptet, ein Verrückter zu sein.

Rapper & Musikproduzent Schillah (#31)

Rapper & Musikproduzent Schillah (#31)

29m 42s

Mein heutiger Gast ist ein außergewöhnlicher junger Mann – sein Name ist „SCHILLAH“. Er ist ein deutschsprachiger Rapper aus Weida und produziert seit 2013 Musik. Einer seiner größten Erfolge ist das kürzlich herausgekommene Lied „Es eskaliert“, das bereits fast 6 Millionen Aufrufe auf Spotify hat. Monatlich hören mehr als 600.000 Hörer die Musik von Schillah und den Eastside Boyz. Schillah spricht über seine Jugend, welche Fehler er früher gemacht hat und wie ihm seine Vorbildrolle bewusst geworden ist. Im Podcast haben wir über sein neues Musikstudio, seine Beziehung zu den großen Musiklabels, das Für und Wider der Verbindung von Musik...

Gugo's Kiosk Besitzer Grigori Budagjan (#30)

Gugo's Kiosk Besitzer Grigori Budagjan (#30)

30m 18s

In der heutigen Folge spreche ich mit Gregori alias Gugo, dem Inhaber von Gugo's Kiosk, der sich auf Süßigkeiten und Getränke aus der ganzen Welt spezialisiert hat. Außerdem geht Gugo auf die täglichen Herausforderungen im Geschäftsbetrieb ein, die Trends in der Branche und wie er entscheidet, welche neuen Produkte ins Sortiment aufgenommen werden. Spannend sind auch seine Zukunftspläne in Gera: Expansion und neue Standorte werden ebenfalls thematisiert.

Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dirk Kortus (#29)

Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dirk Kortus (#29)

36m 28s

Dirk Kortus ist der Wehrführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Gera, einer ehrenamtlichen Einrichtung, die sich dem Brandschutz, der allgemeinen Hilfe und dem Katastrophenschutz widmet. Dirk spricht über aktuelle Herausforderungen, sein Verhältnis zur Berufsfeuerwehr, was er unter Kameradschaft, Gemeinschaft und Professionalität versteht, und warum die Kameraden auch im zivilen beruflichen Alltag Eigenschaften mitbringen, die sich mancher Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern wünscht.

Sanitätshaus-Unternehmer Felix Carqueville (#28)

Sanitätshaus-Unternehmer Felix Carqueville (#28)

34m 22s

Das Unternehmen Carqueville begann bereits zu DDR-Zeiten mit der Reparatur von Rollstühlen. Heute ist Carqueville ein medizinischer Vollversorger mit 21 Standorten und 180 Mitarbeitern. Mit der Übergabe des Unternehmens im September 2020 liegt die Verantwortung für die erfolgreiche Weiterführung nun bei meinem Gesprächspartner Felix Carqueville. Wie er sprichwörtlich ins kalte Wasser geschubst wurde, welche Ziele er für die Zukunft hat, wie er die Mitarbeiterführung versteht und welche sehr emotionale Geschichte einer Kundin ihn besonders im Herzen berührt hat, erzählt uns Felix im Podcast.

Eisliebhaber Marisa de Bernardo & Luciano Petschauer (#27)

Eisliebhaber Marisa de Bernardo & Luciano Petschauer (#27)

31m 3s

Ein Hauch italienischen Flairs gleitet durch das FischerDorf, als Marisa de Bernardo und ihr Sohn Luciano mit verschiedenen Eissorten zum Podcast erscheinen. Marisa erzählt fesselnd über die Familie und die Geschichte der Eismanufaktur de Bernardo, die es seit 90 Jahren gibt. Luciano spricht über neue Ideen, aktuelle Herausforderungen und die Eiskreationen für 2024: Der Renner soll zum Beispiel „VegaNuss“ oder Waldbeeren mit Chiasamen werden. Luciano verrät uns auch, welches das Lieblingseis der Gerschen ist.