Alle Episoden

Weltmeisterinnen im Wasserspringen: Bernadett Schröder & Jana Oertel (#62)

Weltmeisterinnen im Wasserspringen: Bernadett Schröder & Jana Oertel (#62)

25m 10s

Bernadett Schröder und Jana Oertel sind mehrfache Europameisterinnen im Synchronspringen und brachten 2024 von der Weltmeisterschaft in Japan einen wahren Goldregen mit nach Gera. Die Weltmeisterinnen sprechen über ihre jahrelange Freundschaft, die weit über das Becken hinausgeht, und über ihre gemeinsame Leidenschaft für den Wassersport. Ein besonderes Thema ist ihre nächste große Herausforderung: die Masters-Weltmeisterschaften in Singapur. Mit Ehrgeiz, Herz und Humor bereiten sie sich auf dieses Event vor – und freuen sich über jede Form der Unterstützung. Wer die beiden auf ihrem Weg begleiten und als Sponsor unterstützen möchte, kann sich gerne direkt an sie wenden.

Stay in Gera Visionäre Fabio Schönfeld & Jeremias Heinig (#61)

Stay in Gera Visionäre Fabio Schönfeld & Jeremias Heinig (#61)

30m 32s

Fabio und Jeremias erzählen von ihrem Herzensprojekt „Stay in Gera“ und zeigen, wie man mit Leidenschaft, Kreativität und Engagement das Bild einer Stadt neu prägen kann. „Stay in Gera“ steht für positive kommunale Intelligenz – ein liebevolles und aktives Ja zu unserer Stadt. Mit ihrem Tun setzen Fabio und Jeremias ein klares Signal für den Wandel – nicht durch Belehrung, sondern durch eigenes Handeln, Mitmachen und Vorangehen. Diese Folge macht Mut. Sie zeigt: Wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen, entsteht echte Veränderung – mitten in Gera.

Second Hand Boutige Gründerin Steffi Sonntag (#60)

Second Hand Boutige Gründerin Steffi Sonntag (#60)

28m 9s

Steffi Sonntag erzählt mit viel Herzblut von Ihrem Weg in die Selbstständigkeit, Ihrer Leidenschaft für nachhaltige Mode und warum Second-Hand für Sie nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung ist. Wie ist es, als Frau ein Business zu führen? Was hat Sie angetrieben, gegen Widerstände Ihren Traum umzusetzen? Steffi berichtet offen von Herausforderungen, Rückschlägen – und wie Sie sich davon nicht aufhalten ließ.

Am Ende werfen wir gemeinsam einen Blick auf den Pop Up Markt Gera am 17.05. – eine Veranstaltung, die Steffi mitorganisiert hat und die zeigt, wie viel Lebensfreude, Kreativität und Machergeist in Gera steckt.
Der Pop Up...

Clean Unit Geschäftsführer Robert Gerstner (#59)

Clean Unit Geschäftsführer Robert Gerstner (#59)

38m 7s

Die Leidenschaft für SB-Waschanlagen zieht sich wie ein roter Faden durch die Episode. Robert Gerstner erzählt, was Clean Unit auszeichnet: kurze Entscheidungswege, direkte Kommunikation, individuelle Lösungen und ein kompromissloses Ziel – das maximale Wascherlebnis für Kundinnen, Kunden und Betreiber. Mit rund 25 Mitarbeitenden betreut das Unternehmen nicht nur eigene Waschanlagen, sondern auch hunderte Kundenanlagen in ganz Deutschland – immer mit dem Anspruch, besser zu sein als der Standard.

Social Media Star & Unternehmer Aaron Troschke (#58)

Social Media Star & Unternehmer Aaron Troschke (#58)

43m 10s

Was einst mit einem kleinen Kiosk begann, wurde zum Sprungbrett für eine steile Karriere: Aaron Troschke erzählt, wie er nach dem Gewinn nicht nur in der Medienwelt durchstartete, sondern auch als Unternehmer Fuß fasste. Heute ist er erfolgreicher Content Creator mit über 1,5 Millionen Followern auf YouTube und arbeitet eng mit den größten Namen der Social-Media-Szene zusammen. Neben seinen Online-Erfolgen ist Aaron auch immer wieder im klassischen Fernsehen zu sehen – ob bei TV Total, Wer weiß denn sowas? oder Menschen, Bilder, Emotionen – er bleibt eine feste Größe in der Unterhaltungslandschaft. Offen spricht er über die aktuellen Herausforderungen, die...

Jenatec Chef Peter Schmidt (#57)

Jenatec Chef Peter Schmidt (#57)

45m 55s

Peter gewährt uns einen spannenden Einblick in seinen Lebensweg: vom Maschinenbaustudium über das anschließende Jurastudium bis hin zu prägenden Erfahrungen als Pfleger und Altenpfleger. Diese Stationen haben seinen Blick auf Menschen und Führung nachhaltig geprägt. Heute führt er mit Leidenschaft ein Unternehmen, das an acht Standorten in Deutschland rund 300 Mitarbeitende beschäftigt. Wir sprechen über die Herausforderungen und Erfolge seines Unternehmerdaseins sowie über seine Vision für die Zukunft.

Architekt Heiko Wendrich (#56)

Architekt Heiko Wendrich (#56)

34m 21s

Heiko Wendrich gibt spannende Einblicke in die architektonische Entwicklung Geras. Von der Wiederbelebung historischer Bauten bis hin zu modernen Bauprojekten – wir diskutieren, wie Architektur Identität und Zukunft einer Stadt prägt. Wie sieht Gera in den nächsten Jahrzehnten aus? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus dem demografischen Wandel, nachhaltigem Bauen und der Digitalisierung? Als engagierter Mitbegründer des Studenten-Fördervereins berichtet Heiko über die Arbeit des Vereins, der Studierenden nicht nur finanziell, sondern auch durch Netzwerke und kulturelle Angebote unter die Arme greift. Er erläutert, warum die Förderung junger Talente essenziell für die Zukunft Geras ist.

Küche im Keller Inhaberpaar Marco & Caro Brauch (#55)

Küche im Keller Inhaberpaar Marco & Caro Brauch (#55)

39m 46s

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des renommierten Kochs Marco Brauch und seiner Frau Caro. Wir sprechen über Genuss, Familie, Kreativität und die Liebe zum Kochen. Marco verrät uns, warum die klassische Küche für ihn zwar die Basis ist, aber erst durch seine Interpretation modern und einzigartig wird. Er kombiniert solides Handwerk mit künstlerischer Kreativität, ohne dabei den Fokus auf Geschmack und Qualität zu verlieren. Beide sprechen offen über aktuelle Herausforderungen wie die Balance zwischen Gastronomie, Familie, Fernsehauftritten, Michelin-Sternen und der Schließung von Selgros in Gera.

Immobilienmakler Peter Vierheilig (#54)

Immobilienmakler Peter Vierheilig (#54)

44m 54s

Als erfolgreicher Immobilienmakler teilt Peter Vierheilig seine Expertise und gibt uns exklusive Einblicke in die Welt der Immobilien, die Bedeutung des Netzwerkens und seine Pläne für die Zukunft. Wir sprechen über aktuelle Trends beim Wohneigentum, die steigende Nachfrage nach Wohnraum und darüber, welche Rolle Gera als Standort im regionalen Immobilienmarkt spielt. Wie entwickeln sich die Preise für Wohneigentum und Mieten in Gera? Peter erklärt, welche Faktoren die Preisentwicklung beeinflussen und wie das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage in der Stadt aktuell aussieht.

Trauerredner Sven Komorowski (#53)

Trauerredner Sven Komorowski (#53)

35m 34s

Heute geht es um ein Thema, das uns alle früher oder später betrifft, im Alltag aber oft verdrängt wird: den Tod. Sven Komorowski, Trauerredner im Bestattungshaus Francke, hat mit uns darüber gesprochen, wie die Gesellschaft heute mit dem Tod umgeht, welche Rituale und Möglichkeiten es gibt, würdevoll Abschied zu nehmen, und was wir tun können, um uns auf den Verlust eines geliebten Menschen vorzubereiten. Für mich als Interviewer war dieses Gespräch besonders emotional, denn erst vor Kurzem habe ich meine eigene Mutter zu Grabe getragen – und es war Sven, der bei ihrer Beisetzung die Trauerrede hielt. Seine Worte waren...