Alle Episoden

Architekt Heiko Wendrich (#56)

Architekt Heiko Wendrich (#56)

34m 21s

Heiko Wendrich gibt spannende Einblicke in die architektonische Entwicklung Geras. Von der Wiederbelebung historischer Bauten bis hin zu modernen Bauprojekten – wir diskutieren, wie Architektur Identität und Zukunft einer Stadt prägt. Wie sieht Gera in den nächsten Jahrzehnten aus? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus dem demografischen Wandel, nachhaltigem Bauen und der Digitalisierung? Als engagierter Mitbegründer des Studenten-Fördervereins berichtet Heiko über die Arbeit des Vereins, der Studierenden nicht nur finanziell, sondern auch durch Netzwerke und kulturelle Angebote unter die Arme greift. Er erläutert, warum die Förderung junger Talente essenziell für die Zukunft Geras ist.

Küche im Keller Inhaberpaar Marco & Caro Brauch (#55)

Küche im Keller Inhaberpaar Marco & Caro Brauch (#55)

39m 46s

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des renommierten Kochs Marco Brauch und seiner Frau Caro. Wir sprechen über Genuss, Familie, Kreativität und die Liebe zum Kochen. Marco verrät uns, warum die klassische Küche für ihn zwar die Basis ist, aber erst durch seine Interpretation modern und einzigartig wird. Er kombiniert solides Handwerk mit künstlerischer Kreativität, ohne dabei den Fokus auf Geschmack und Qualität zu verlieren. Beide sprechen offen über aktuelle Herausforderungen wie die Balance zwischen Gastronomie, Familie, Fernsehauftritten, Michelin-Sternen und der Schließung von Selgros in Gera.

Immobilienmakler Peter Vierheilig (#54)

Immobilienmakler Peter Vierheilig (#54)

44m 54s

Als erfolgreicher Immobilienmakler teilt Peter Vierheilig seine Expertise und gibt uns exklusive Einblicke in die Welt der Immobilien, die Bedeutung des Netzwerkens und seine Pläne für die Zukunft. Wir sprechen über aktuelle Trends beim Wohneigentum, die steigende Nachfrage nach Wohnraum und darüber, welche Rolle Gera als Standort im regionalen Immobilienmarkt spielt. Wie entwickeln sich die Preise für Wohneigentum und Mieten in Gera? Peter erklärt, welche Faktoren die Preisentwicklung beeinflussen und wie das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage in der Stadt aktuell aussieht.

Trauerredner Sven Komorowski (#53)

Trauerredner Sven Komorowski (#53)

35m 34s

Heute geht es um ein Thema, das uns alle früher oder später betrifft, im Alltag aber oft verdrängt wird: den Tod. Sven Komorowski, Trauerredner im Bestattungshaus Francke, hat mit uns darüber gesprochen, wie die Gesellschaft heute mit dem Tod umgeht, welche Rituale und Möglichkeiten es gibt, würdevoll Abschied zu nehmen, und was wir tun können, um uns auf den Verlust eines geliebten Menschen vorzubereiten. Für mich als Interviewer war dieses Gespräch besonders emotional, denn erst vor Kurzem habe ich meine eigene Mutter zu Grabe getragen – und es war Sven, der bei ihrer Beisetzung die Trauerrede hielt. Seine Worte waren...

Hirschbar- und Panorama-Loft-Besitzer Jörg Eddel & Sandra Laudenbach (#52)

Hirschbar- und Panorama-Loft-Besitzer Jörg Eddel & Sandra Laudenbach (#52)

32m 31s

In dieser inspirierenden Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Sandra Laudenbach und Jörg Eddel – den kreativen Köpfen hinter der Hirschbar und dem Panorama Loft in Gera – zu sprechen. Die beiden berichten offen über die Herausforderungen der Gastronomie- und Eventbranche, von der Pandemie bis hin zur steigenden Erwartungshaltung der Gäste. Gleichzeitig blicken sie auf besondere Highlights zurück: erfolgreiche Events, zufriedene Gäste und die wertvolle Unterstützung der lokalen Community. Für die Zukunft haben sich Sandra und Jörg vorgenommen, ihre ambitionierten Projekte weiterzuentwickeln, neue Konzepte auszuprobieren und frische Ideen nach Gera zu bringen. Ihr Ziel ist es, ihre Gäste immer wieder...

Zapfhahn Bierbraukünstler Kevin Pagenkopf (#51)

Zapfhahn Bierbraukünstler Kevin Pagenkopf (#51)

34m 44s

Schon am Anfang des Gesprächs werdet Ihr merken: Kevin redet leidenschaftlich über Bier. Sein GERSCH ist Inspiration, Tradition und handgemachte Trinkkunst. Als wir im Podcast sein selbstgebrautes Bier verkosten, kommt Kevin ins Schwärmen – es ist ein Frischeprodukt, kein konventionell, maschinell gefertigtes Bier. Sein Bier ist weder pasteurisiert noch filtriert – man schmeckt die frischen Aromen. Dieses besondere Bier gibt es nur in seiner Bierkunstgalerie "Zapfhahn" in Gera, am Steinweg Nummer 7. Erstaunt war ich, als wir über Zahlen, Daten und Fakten sprachen und er erzählte, dass er die aktuelle Jahresproduktion von 200 Hektolitern, die Bedienung des kleinen Restaurantbetriebs und...

SRH-Waldklinikum

SRH-Waldklinikum "Die Grünen Damen" Angela Dalko & Annegret Kalemba (#50)

35m 15s

Ich selbst habe vor einigen Wochen durch meine Knie-OP die Hilfe der Grünen Damen erfahren dürfen. Ich muss ehrlich sagen, mir war gar nicht bekannt, dass es diese wertvolle Organisation gibt. Seit über 50 Jahren besuchen bundesweit ehrenamtliche Grüne Damen und Herren kranke und hilfebedürftige Menschen am Krankenbett. Aktuell engagieren sich 8.000 Grüne Damen und Herren in 530 Krankenhäusern und Einrichtungen der Altenhilfe. Im SRH Wald-Klinikum Gera arbeiten ehrenamtlich 31 Grüne Damen und Herren. Wir sprechen im Podcast über Ehrenamt, Aufgaben, Emotionen, Wünsche und darüber, warum die Grünen Damen eigentlich Grüne Damen heißen. Wer die Arbeit der Grünen Damen und...

VitaDel Gründer Melanie Dähring & Marcus Reuer (#49)

VitaDel Gründer Melanie Dähring & Marcus Reuer (#49)

35m 56s

Was einst als Garagenprojekt begann, ist heute eine digitale Dienstleistung – wir sprechen über exotische Früchte, sizilianische Bauern, deren Gastfreundschaft, und darüber, was eine positive Lebenseinstellung bedeutet. Melanie und Marcus, im echten Leben ein Paar, verbindet – und das merkt man an der Harmonie, in der sie miteinander umgehen und aufeinander achten – der gemeinsame Weg zu mehr Lebensqualität. Ihre Vision: Diese Lebensqualität an andere Menschen weiterzugeben. Bei mir im Podcast: Melanie Dähring und Marcus Reuer von der Firma VitaDel, einem Online-Shop für hochwertige, sonnenverwöhnte Zitrusfrüchte aus Sizilien.

TSV Gera-Westvororte Präsident Heiko Linke (#48)

TSV Gera-Westvororte Präsident Heiko Linke (#48)

37m 2s

Heiko Linke gehört zu den prägenden Gesichtern dieser schönen Stadt. Obwohl ich ihn schon sehr lange kenne, hat er mich mit vielen Geschichten aus seinem Leben überrascht. Im Podcast geht es nicht nur um Sport – Heiko Linke spricht sehr offen über private und berufliche Glücksmomente, Freundschaften und Fehlentscheidungen. Seine Geschichte vom Viel-Raucher und 125-kg-Mann hin zum Ausdauersportler ist beeindruckend und vorbildlich. Heute widmet sich Heiko Linke dem Ehrenamt. Er spricht über seine Ziele und Aufgaben als Präsident des TSV Gera-Westvororte. Übrigens wurde er im Jahr 2023 für sein Engagement mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

Oberbürgermeister Kurt Dannenberg (#47)

Oberbürgermeister Kurt Dannenberg (#47)

29m 2s

Mit dieser Folge des Geraer Stadtgeflüsters gehen wir in die Winterpause, auch bedingt durch meine Knie-OP, die mich dazu zwingt, einige Zeit zu pausieren. Unser Oberbürgermeister Kurt Dannenberg war zu Gast im FischerDorf.Mir ging es im Gespräch weniger um die Politik, sondern vielmehr um den Menschen Kurt Dannenberg. Ihr erfahrt viel Persönliches über unseren aktuellen Oberbürgermeister. Was bei Kurt auffällt, ist seine strategische Intelligenz und sein enormer Kampfgeist, verbunden mit der Leidenschaft, das, was er anpackt, auch erfolgreich umsetzen zu wollen.