Alle Episoden

BONUS FOLGE mit KI-Unternehmer Martin Jäger

BONUS FOLGE mit KI-Unternehmer Martin Jäger

46m 11s

In dieser spannenden Folge spreche ich mit Martin Jäger – besser bekannt als HunterCoach und auf TikTok als „Der ehrliche Unternehmer“. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein: von den aktuellen Entwicklungen rund um ChatGPT-5 bis hin zu den Chancen und Risiken, die KI heute für Unternehmen und Gesellschaft mit sich bringt. Martin teilt seine klare Sicht auf die größten Herausforderungen der Menschheit: den verantwortungsvollen Umgang mit KI, die Gefahr der digitalen Überforderung und die Notwendigkeit, ethische Leitplanken zu setzen, bevor Technologie außer Kontrolle gerät. Für ihn steht fest: KI ist weder Heilsbringer noch Bedrohung –...

Golfclub Geschäftsführer Marco Mylius (#71)

Golfclub Geschäftsführer Marco Mylius (#71)

34m 1s

Marco Mylius, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft des Golfclubs Gera e.V. hat über seine Arbeit gesprochen und darüber, was ein Golfplatz im Jahr tatsächlich kostet. Ich war überrascht, welcher enorme Aufwand hinter Rasenpflege, Greenkeeping und Co. steckt. Marco erzählt außerdem, wie er selbst zum Golfsport gekommen ist – und welche Rolle dabei der Chirurg Dr. Roland Guther gespielt hat. Natürlich durfte auch ein Blick ins Golfrestaurant nicht fehlen. Meine Empfehlung an dieser Stelle: Schnitzel mit Kartoffelbrei und Mischgemüse – ich kenne nichts Besseres! Ein wichtiger Teil des Gesprächs drehte sich um die Sichtbarkeit des Clubs. Wir haben darüber gesprochen, wie Marco als...

Hunde-Mensch-Trainerin Sarah Oelsner-Stenke (#70)

Hunde-Mensch-Trainerin Sarah Oelsner-Stenke (#70)

39m 26s

In dieser Folge spreche ich mit Sarah Oelsner-Stenke über die Realität des Hundetrainings – fernab von schnellen Tipps und Wundermethoden. Sarah macht deutlich: Hundetraining ist kein Blick in die Glaskugel, sondern ein Prozess, der Zeit, Geduld, Geld und oft auch ein radikales Umdenken erfordert. Wir sprechen außerdem über ihre Auslandseinsätze, bei denen sie Straßenhunden in Rumänien geholfen hat, ein neues, familiäres Zuhause zu finden – oft ihre letzte Chance auf ein besseres Leben. Sarah erzählt auch von ihrer geplanten, besonderen Hundepension, die nicht nur Urlaubsbetreuung bietet, sondern gezielt Hunde aufnimmt, die als schwierig gelten. Zwei spezielle Zimmer sind für ein...

Finanzstaatssekretär Julian Vonarb (#69)

Finanzstaatssekretär Julian Vonarb (#69)

41m 17s

Zum Zeitpunkt der Aufzeichnung war Julian Vonarb amtierender Finanzminister von Thüringen, da seine Chefin Katja Wolf gerade im Urlaub war. Julian hat sehr offen und direkt über die aktuellen Herausforderungen in der Landespolitik gesprochen. Gemeinsam haben wir einen Blick zurück auf seine Zeit als Oberbürgermeister der Stadt Gera geworfen und darüber gesprochen, wie es ihm heute in seiner neuen Rolle geht. Besonders spannend war unser Austausch über seinen aktuellen Job als Finanzstaatssekretär: Wie er zu dieser Position gekommen ist, welche Aufgaben er dort täglich übernimmt und welche Verantwortung damit verbunden ist. Doch nicht nur die Politik stand im Mittelpunkt –...

Filmemacher Björn Walther (#68)

Filmemacher Björn Walther (#68)

37m 22s

Björn Walther ist nicht nur ein kreativer Kopf hinter der Kamera, sondern auch ein Mensch mit Haltung – jemand, der seine Fähigkeiten immer wieder in den Dienst anderer stellt: sei es bei der Rehkitzrettung per Drohne, der Spendensammlung für Brandopfer oder der Umsetzung digitaler Kulturprojekte. Wir sprechen über seinen Weg von der Fernsehakademie Leipzig bis hin zur Selbstständigkeit im Jahr 2011 – über Höhen, Tiefen und mutige Entscheidungen. Björn erzählt, wie es war, für Tokio Hotel aus der Luft zu filmen, und wie seine Aufnahmen nun sogar in der zweiten Staffel der Serie über die Kaulitz-Zwillinge verwendet werden.

Petra Chemie Juniorchefin Lilly Klötzer (#67)

Petra Chemie Juniorchefin Lilly Klötzer (#67)

33m 51s

In dieser Folge begrüßen wir Lilly Klötzer, die Juniorchefin des traditionsreichen Familienunternehmens Petra-Chemie. Wir sprechen darüber, wie sich aus der Herstellung von Schmier- und Kernseifen ein europaweit anerkannter Hersteller für flüssige Haut- und Körperreinigungsmittel entwickelte, warum der Schritt ins neue Produktionsgebäude im Jahr 2011 ein Meilenstein war und wie heute moderne Produktentwicklung, Nachhaltigkeit und Kundenwünsche Hand in Hand gehen.

Urs Care GmbH Gesellschafter Ronny Thiers (#66)

Urs Care GmbH Gesellschafter Ronny Thiers (#66)

35m 18s

Mit Ronny Thiers spreche ich darüber, wie er 2018 gemeinsam mit seinem Partner Thomas Neitemeier aus Leipzig die Urs Care GmbH übernommen hat – damals mit nur drei Mitarbeitenden – und sie bis heute zu einem der größten Wundheilungsunternehmen in Deutschland mit aktuell 170 Teammitgliedern aufgebaut hat. Ein zentrales Thema im Podcast: die Digitalisierung in der Pflegebranche – von smarter Wunddokumentation über das E-Rezept bis hin zur Prozessoptimierung im Alltag. Ronny gibt spannende Einblicke in die tägliche Arbeit mit Patientinnen und Patienten, verrät, warum Empathie der Schlüssel zum Erfolg ist – und wie man ein motiviertes Team aufbaut.

Adelheid Meißner Juniorchef Markus Meißner (#65)

Adelheid Meißner Juniorchef Markus Meißner (#65)

33m 11s

In dieser Folge geht es um eine außergewöhnliche Unternehmerfamilie aus Gera, die zunächst die Baustoffbranche revolutionierte und heute ein Event-Imperium mit Stars und Nachhaltigkeitspreisen betreibt. Was 1991 als kleines Transportunternehmen begann, ist heute eine echte Erfolgsgeschichte: Tiefbau, Kiesabbau, Tonverarbeitung, Entsorgung – und mittlerweile spektakuläre Events mit olympischer Schießsportanlage, Trucker-Trail und einer legendären 90er-Party mit Loona, Mr. President und Mola Adebisi. Markus Meißner führt das Familienunternehmen gemeinsam mit Vater Uwe und Mutter Ines – nicht vom Schreibtisch aus, sondern mit „dreckigen Stiefeln“ und echtem Respekt.

Kuhcafé Besitzer & Landwirt Klaus Jürgen Plötner (#64)

Kuhcafé Besitzer & Landwirt Klaus Jürgen Plötner (#64)

35m 3s

Im KuhCafé in Kauern stellen sich die Kühe freiwillig zum Melken an.
Ich war selbst vor Ort – und begeistert davon, wie modern und innovativ Landwirtschaft heute funktionieren kann. Im Hofladen des KuhCafés werden regionale Erzeugnisse wie Eier, Käse, Wurst, Wein und vieles mehr angeboten. Klaus Jürgen Plötner erklärt eindrucksvoll, wie Kühe dank intelligenter Technik selbst entscheiden, wann sie gemolken werden – und warum Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in Kauern längst zum landwirtschaftlichen Alltag gehören. Wir sprechen unter anderem über die Preisbildung bei Milch, das Konzept des KuhCafés als Begegnungsort sowie über die großen Herausforderungen, die auf die Branche zukommen.

Pittiplatsch Getränke-Erfinder Marcus Kramer (#63)

Pittiplatsch Getränke-Erfinder Marcus Kramer (#63)

32m 18s

Marcus Kramer aus Wünschendorf war ursprünglich LKW-Fahrer.
Beim Verkosten einer Cola mit seiner Tochter – die geschmacklich nicht ganz überzeugen konnte – kam ihm eine verrückte Idee: Kindergetränke besser machen! Was als kleines Experiment begann, ist heute ein echtes Getränkeimperium. Aus einer Garage mit nur wenigen Flaschen gestartet, beliefert Markus inzwischen über 400 REWE-Märkte. Seine Produktion? Mehr als 1,5 Millionen Flaschen jährlich! Sein Verkaufsschlager: die Pittiplatsch-Cola. Für mich ist Markus das perfekte Beispiel eines echten Unternehmers – denn er unternimmt, anstatt zu verhindern. Ich habe selten jemanden getroffen, der mit so viel Leidenschaft, Offenheit und Mut seinen Weg geht.