Alle Episoden

Gugo's Kiosk Besitzer Grigori Budagjan (#30)

Gugo's Kiosk Besitzer Grigori Budagjan (#30)

30m 18s

In der heutigen Folge spreche ich mit Gregori alias Gugo, dem Inhaber von Gugo's Kiosk, der sich auf Süßigkeiten und Getränke aus der ganzen Welt spezialisiert hat. Außerdem geht Gugo auf die täglichen Herausforderungen im Geschäftsbetrieb ein, die Trends in der Branche und wie er entscheidet, welche neuen Produkte ins Sortiment aufgenommen werden. Spannend sind auch seine Zukunftspläne in Gera: Expansion und neue Standorte werden ebenfalls thematisiert.

Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dirk Kortus (#29)

Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dirk Kortus (#29)

36m 28s

Dirk Kortus ist der Wehrführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Gera, einer ehrenamtlichen Einrichtung, die sich dem Brandschutz, der allgemeinen Hilfe und dem Katastrophenschutz widmet. Dirk spricht über aktuelle Herausforderungen, sein Verhältnis zur Berufsfeuerwehr, was er unter Kameradschaft, Gemeinschaft und Professionalität versteht, und warum die Kameraden auch im zivilen beruflichen Alltag Eigenschaften mitbringen, die sich mancher Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern wünscht.

Sanitätshaus-Unternehmer Felix Carqueville (#28)

Sanitätshaus-Unternehmer Felix Carqueville (#28)

34m 22s

Das Unternehmen Carqueville begann bereits zu DDR-Zeiten mit der Reparatur von Rollstühlen. Heute ist Carqueville ein medizinischer Vollversorger mit 21 Standorten und 180 Mitarbeitern. Mit der Übergabe des Unternehmens im September 2020 liegt die Verantwortung für die erfolgreiche Weiterführung nun bei meinem Gesprächspartner Felix Carqueville. Wie er sprichwörtlich ins kalte Wasser geschubst wurde, welche Ziele er für die Zukunft hat, wie er die Mitarbeiterführung versteht und welche sehr emotionale Geschichte einer Kundin ihn besonders im Herzen berührt hat, erzählt uns Felix im Podcast.

Eisliebhaber Marisa de Bernardo & Luciano Petschauer (#27)

Eisliebhaber Marisa de Bernardo & Luciano Petschauer (#27)

31m 3s

Ein Hauch italienischen Flairs gleitet durch das FischerDorf, als Marisa de Bernardo und ihr Sohn Luciano mit verschiedenen Eissorten zum Podcast erscheinen. Marisa erzählt fesselnd über die Familie und die Geschichte der Eismanufaktur de Bernardo, die es seit 90 Jahren gibt. Luciano spricht über neue Ideen, aktuelle Herausforderungen und die Eiskreationen für 2024: Der Renner soll zum Beispiel „VegaNuss“ oder Waldbeeren mit Chiasamen werden. Luciano verrät uns auch, welches das Lieblingseis der Gerschen ist.

Radwelt Fahrradhändler René Hartmann (#26)

Radwelt Fahrradhändler René Hartmann (#26)

28m 51s

Einer meiner Podcast-Wunschkandidaten war Rene Hartmann, auch bekannt als Harti, weil er und seine beiden Geschäftspartner, Daniel Resch und Oliver Zintl, in Zeiten wie diesen nicht herummeckern, sondern richtig innovativ Gas geben, in der Region investieren und ein Wachstum in Mitteldeutschland erzielen, das seinesgleichen sucht. Harti erzählt leidenschaftlich – und ehrlich gesagt, ich liebe solche Machertypen – wie die Reise zu einem der größten Fahrradhändler Mitteldeutschlands begonnen hat, welche Hürden überwunden werden mussten, um mittlerweile 10 Stores zu eröffnen und etwa 130 Mitarbeiter zu beschäftigen.

Domino's Pizza-Unternehmer Michael Müller (#25)

Domino's Pizza-Unternehmer Michael Müller (#25)

23m 46s

Jeder Geraer kennt die Franchising-Kette Domino's Pizza. Der Unternehmer Michael Müller erzählt im Podcast, wie er zum Pizza-Unternehmer geworden ist, wie sich die Pizzabestellung und -lieferung in den letzten zehn Jahren verändert hat. Er beschreibt, wie er mit Kritik und Feedback umgeht, welche technologischen Lösungen und Innovationen bei der Optimierung des Betriebs eine Rolle spielen, welche Ziele er und sein Geschäftspartner Sebastian Zander für die Zukunft haben und was sein Lieblingsprodukt auf der Speisekarte ist.

Bali-Auswanderer & Unternehmer Danny Schädlich (#24)

Bali-Auswanderer & Unternehmer Danny Schädlich (#24)

42m 38s

Heute ist mein Gast ca. 13.000 km von Gera entfernt. Danny Schädlich hat in vielen Branchen Unternehmen in Gera gegründet und erfolgreich geführt. Auch seine Frau, Nadine, ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Im Podcast erzählt Danny über seine damalige Lebenssituation in Gera, was ihm und seiner Familie gefehlt hat, was ihn unglücklich gemacht hat, obwohl alles, was man sich wünschen könnte, vorhanden war, und wie er durch einen zufällig gesehenen Post auf Instagram den Entschluss gefasst hat, mit seiner Familie nach Bali auszuwandern.

BVMW Netzwerker & Profi DJ Ralph Walter (#23)

BVMW Netzwerker & Profi DJ Ralph Walter (#23)

26m 41s

Viele kennen Ralph Walter als erfolgreichen Netzwerker beim BVMW. Was vielleicht für den einen oder anderen Zuhörer neu sein mag: Zu DDR-Zeiten gab es keine 100 Profi-DJs – Ralph Walter war einer von ihnen. Er legte in den größten Hallen der DDR auf, aber auch im Ausland, unter anderem in Moskau, Ungarn und Bulgarien. Nach der Wende war er mit verschiedenen Musikgrößen auf Tour. Was er dabei alles erlebt hat, erzählt er uns im Podcast. Wir haben aber auch über seine derzeitige Karriere gesprochen, über die Herausforderungen, denen er sich stellt, und seine Ziele für die Zukunft.

Immobiliengestalter TAG Wohnen Claudius Oleszak (#22)

Immobiliengestalter TAG Wohnen Claudius Oleszak (#22)

30m 50s

Wer in Gera auf Wohnungssuche geht, kommt an Claudius Oleszak nicht vorbei. Wir sprechen über die Geraer Wohnkultur, wie er sich eine gelungene Nachbarschaft vorstellt, welche spannenden Projekte Gera zum Wohnquartier der Zukunft machen, und natürlich dürfen auch einige persönliche Anekdoten nicht fehlen. Unter anderem spricht er über seine Freundschaft mit dem Hollywood-Star Ralf Möller.

Pflegedienst Julia & Lars Rzegotta (#21)

Pflegedienst Julia & Lars Rzegotta (#21)

24m 18s

Heute begrüßen wir Julia Rzegotta, eine sehr sympathische, bodenständige und liebenswerte – und das spürt man – leidenschaftliche Unternehmerin mit 30 Jahren Erfahrung sowie ihren Nachfolger Lars Rzegotta. Die beiden geben tiefgreifende Einblicke in die Anfänge ihres Familienunternehmens, die Entwicklung des Teams und die Bewältigung neuer Herausforderungen im Gesundheitswesen. Dieses emotionale und inspirierende Gespräch beleuchtet die Bedeutung von Empathie, Hingabe und Anpassungsfähigkeit in der Pflege und Therapie.